Buchmesse für Burgerland: AltRight.com

AltRight.com
Lesedauer: 2 Minuten

Der Aufruhr rund um die diesjährige Frankfurter Buchmesse hat auch überm Großen Teich Aufsehen erregt. Es war nett, darob für AltRight.com auch einmal dolmetschen zu dürfen.Der werte Hannibal Bateman ist unmittelbarer Mitarbeiter Richard Spencers bei der Betreuung des Meinungsportals AltRight.com und ein ausgesprochen belesener, freundlicher Gesprächspartner, mit dem ich bereits seit längerer Zeit einen interessanten Austausch pflege.

Vor diesem Hintergrund hat es mich sehr gefreut, auf seine Anfrage vom 15. Oktober hin bei der Bereitung eines Interviews mit Götz Kubitschek behilflich sein zu können. Inhaltlich geht es dabei um Kubitscheks Wirken als »the metapolitical godfather behind Germany’s identitarian scene and even members of the AfD’s more right-wing elements« sowie natürlich vor allem um die Frankfurter Ereignisse und Rolf Peter Sieferles Miszellensammlung Finis Germania.

Aus dem Blickwinkel der amerikanischen Alt-Right ergaben bzw. ergeben sich aber natürlich auch noch andere Fragestellungen, insbesondere nach der europäischen und deutschen Situation hinsichtlich des De-platforming, also des gezielten Abschneidens mißliebiger politischer Akteure von den gängigen Onlineangeboten zur Wortergreifung und Transaktionserledigung. Besonders dieses Feld wird noch eine lange Zeit Anlaß zu Ärgernissen geben, zumal wirksame Alternativen im Sinne der längst überfälligen Alt-Tech noch in den Kinderschuhen stecken (wie etwa Hatreon und WrongThink), die in sie gesetzten Erwartungen enttäuscht haben (insbesondere das von Martin Sellner in seinem Buch vorschnell in den Himmel gelobte Gab.ai) oder seit längerem überfällig sind (wofür das vielgerühmte, aber meines Wissens bislang nicht existente Patriot Peer ein unrühmliches Paradebeispiel abgeben dürfte).

Alles in allem ein gutes und lesenswertes kleines Gespräch, auch hinsichtlich mittelfristiger strategischer Erwägungen. Nachzulesen ist es hier – wann immer AltRight.com trotz DDoS-Attacken und ähnlicher Unannehmlichkeiten gerade einmal wieder uneingeschränkt erreichbar ist.

Become a patron at Patreon!

Meinung?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.