Reden

Reden statt Posten: Vorträge, Podcasts und Interviews

Podcasts

  • Von rechts gelesen Episode 69: Mishima, die Rechte und der “Heldentod” (YouTube)
  • Neuschwabenfunk Episode 35: Leben und Werk von Ted Kaczynski – mit Nils Wegner (YouTube)
  • Martin Sellner live: Aktivismus vs Akzeleration? – mit Nils Wegner (Odysee)
  • Millenniyule 2022: Nils Wegner (Odysee)
  • Rechtsausleger Episode 75: Wie knirschig muss ein Geheimdienst sein? BND, Verfassungsschutz und False Flag mit Nils Wegner und Stefan NSF (Podbean)
  • The Young Hwytes Episode 117: A Look at The German Right (ft. Nils) (»The Right Stuff«)
  • Die Schwarze Fahne Episode 74: Warum Polen nervt und wie man mit NFTs reich wird mit Nils Wegner (Libsyn)
  • konflikt Podcast #7 – Nils Wegner über den Populismus, die Neue Rechte und Klassenstandpunkte (Soundcloud)
  • Rechtsausleger Episode 45: Zum Kamingespräch mit Nils Wegner (Podbean)
  • Die Schwarze Fahne Episode 51: Die US-Wahl-Peepeepoopoo-Pille mit Nils Wegner (Libsyn)
  • Rechtsausleger Episode 30: Mit Nils Wegner über die Rechte, warum man trotzdem in der Gesellschaft leben muss und etwas Amerika (Podbean)
  • Interregnum: Carl Schmitt and the Nature of Power with Nils Wegner (BitChute)
  • Wolfman’s Activism & Entertainment: Nils Wegner (RIP Blake Luccasson!)

Reden und Vorträge

  • »Und sie unterscheiden sich doch. Menschenrassen, Zusammenleben und Realitätsverweigerung« (Wien 2023)
Ausblick und Schluss | SE NRx #6
US-Rechte nach 1945 | SE NRx #5
Martin Sellner live: »Aktivismus vs Akzeleration? – mit Nils Wegner«
Ideologeme II | SE NRx #4
Ideologeme I | SE NRx #3
Die Entstehung der »Neoreaction« | SE NRx #2
Einführung | SE NRx #1
»Klassiker der Parteienkritik« (IfS-Winterakademie, Schnellroda 2023)
Günter Maschke ist tot – weit mehr als nur irgendein Ex-’68er!
Einige Worte zu »Der Eisvogel« von Uwe Tellkamp
  • »Facebook, Twitter und Co. – (k)ein Diskussionsforum?« (FAV-Stammtisch, Graz 2020)
  • »Schmelztiegel der Lügen« (FAV-Herbstakademie, Graz 2019)
  • »›Neue Rechte‹ in Deutschland vor und nach 1968« (FAV-Herbstakademie, Graz 2018; mehr dazu hier)
  • »Klassiker der Parteiensoziologie« (FAV-Herbstakademie, Graz 2017)
  • »Ethnostate, Movement, /pol/: Das revolutionäre Potential der alternativen US-Rechten« (München 2017)
  • »Der Bruch in der Zeit. Epikrise der ›ewigen Gegenwart‹« (Jena 2016)

Gespräche – mit (anderen) Rechten reden

Lagebesprechung Episode 99: Rote Flaute, die Midterms in den USA – Nils Wegner im Gespräch
Lagebesprechung Episode 66: Die USA am Scheideweg – Nils Wegner im Gespräch
Lagebesprechung Episode 34: Wahlbetrug und „Deep State“ in den USA? – Nils Wegner im Gespräch
Lagebesprechung Episode 26: Von #BLM zu Kyle Rittenhouse, Chaos in den USA – Nils Wegner im Gespräch
Interventions: Withering Leviathan, The German Perspective (with Nils Wegner)
Euro Bureau of Literaturo – Questions & Answers II
Euro Bureau of Literaturo – Episode 16: Giorgio Agamben’s »The Biopolitical Paradigm of the Modern« (in Homo Sacer. Sovereign Power and Bare Life) (Schmitt Series IV)
Euro Bureau of Literaturo – Episode 15: Giorgio Agamben’s Homo Sacer. Sovereign Power and Bare Life (Schmitt Series III)
Euro Bureau of Literaturo – Prelude to Episode 14: Jacque Derrida’s The Politics of Friendship (Schmitt Series II)
Euro Bureau of Literaturo – Episode 13: Carl Schmitt’s Political Theology (Schmitt Series I)
The McSpencer Group – Episode 7: Very Fine People
The McSpencer Group – Episode 1: New Zealand, Yang Gang, GOP Infiltration
No Apologies Live: Nils Wegner and Augustus Invictus

Interviews