Washington wirkt – nur wie?

Washington ist quasi “trad”: »Diese so vollkommene Demokratie stellt selber ihren unvorstellbaren Feind her, den Terrorismus. Sie will nämlich lieber, daß man sie nach ihren Feinden und weniger nach ihren Ergebnissen beurteilt. Die Geschichte des Terrorismus wird vom Staat geschrieben; ihr kommt somit ein erzieherischer Wert zu.«

Charlottesville ein Jahr danach – was bleibt?

Heute vor genau einem Jahr: In Charlottesville, Virginia findet die seither weltweit berüchtigte Kundgebung “Unite the Right” ein frühes Ende. Nach schwersten Krawallen sind am Abend drei Tote zu beklagen. Die Nachbeben halten nicht nur in den USA bis heute an.

Belltower.News auf Sparflamme: die Alt-Right von 2017

Das “Netz gegen Nazis” war eine ziemlich dumme Seite. Der Nachfolger “Belltower.News” ist das um so mehr. Denn mit der neuen Fassade hat sich die Amadeu-Antonio-Stiftung von allen Partnern und Förderern “unabhängig” gemacht. Nun ist offenbar Sparsamkeit geboten, und das ausgerechnet zu einem so anspruchsvollen Thema wie der Alt-Right.

Richard Spencer im COMPACT-Gespräch

Die neue Nummer der COMPACT ist erschienen, darin ein exklusives Interview meiner Wenigkeit mit Richard Spencer. Es ist dies seine allererste Wortmeldung im deutschsprachigen Blätterwald, und es war mir eine besondere Freude.

Opposition, Aktivismus und operative Hygiene

Ein bereits etwas älterer englischsprachiger Aufsatz – einige strategische Gedanken über den Aktivismus der unorthodoxen Dissidenz – hat seinen Platz beim Occidental Observer gefunden!