Neuigkeiten also, um die Leser dieser bescheidenen Seite anzufüttern – der eine oder andere wird heute ja vielleicht sozialmedial hierher geleitet.
Schlagwort-Archive: Neue Rechte
Tod im Juni
Tod zieht immer: Heute, am 30. Juni, ist aus gewissen historischen Anlässen sozusagen inoffizieller internationaler Death-in-June-Tag.
Millenniyule – 23.12., 1 Uhr MEZ
Aufgemerkt! Heute nacht – nach unserer Zeitrechnung – werde ich mit dem schottischen Vlogger Colin “Millennial Woes” Robertson einen Millenniyule-Livestream bestreiten!
Dugin – rezidiv und revidiert
Alexander Dugin ist in vielerlei Hinsicht wie der mythische Koschtschej. Unter anderem deshalb, weil man ihn einfach nicht los wird. Nicht einmal hier.
Oublier Sarrazin
Thilo Sarrazin hat wohl ein neues Buch geschrieben (ist ja auch schon wieder ein Jahr um), und anscheinend interessiert das noch irgend jemanden.
Kapitol, Schranzen, Kapitulanzen
Vom Kapitol (dem Hügel) aus retteten laut Livius dereinst die Gänse mit ihrem Geschnatter die Stadt Rom. Auch heute wird wieder viel geschnattert, allerdings zu spät.
Mainstream, Boomer und Opferstolz
Der Mainstream besitzt seit langem eine sehr ungesunde Anziehungskraft für die “Szene”, die doch eigentlich just seine Alternative sein will. Einige abendliche Gedanken dazu.
“Neue Rechte” in Deutschland vor und nach 1968
Anscheinend ist es nicht möglich, binnen Jahresfrist ein mehrmals fest zugesagtes Buch aus fertigen Texten zusammenzufügen. Nun denn also hier mein Vortragstext von der 2018er Herbstakademie von FAV und IfS über das reale Verhältnis “Neue Rechte” zu “1968”!
Europa, wir und die anderen
Europa beschäftigt uns alle – besonders vor den Wahlen. Das Arcadi-Magazin sammelte dazu Gedanken, und meine kamen offenbar ganz gut an.
Semriach und Marburg: wieder an die Wurzeln
Zeiten wie unsere regen zu umfassenderem Denken an – ob nun am vergangenen Wochenende in Semriach oder am dieswöchigen in Marburg.