Livestream No Apologies mit Augustus Invictus!

Zum Abschluß der Arbeitswoche gab es via Livestream gestern abend eine gleich doppelte Premiere zu feiern, einschließlich AfD und Verfassungsschutz.

2018 – ein Rückblick und ein Ausblick

Das Jahr 2018 neigt sich rapide dem Ende zu. Und während wir alle mitnichten innehalten, sondern unnachgiebig voranstreben, geziemt sich doch ein resümierender Blick zurück – und dann um so entschlossener voraus!

Semriach und Marburg: wieder an die Wurzeln

Zeiten wie unsere regen zu umfassenderem Denken an – ob nun am vergangenen Wochenende in Semriach oder am dieswöchigen in Marburg.

Hitler, unvermeidlich: eine Innenansicht

Am ewigen Wiedergänger aus Braunau ist eben kein Vorbeikommen. Nun also (leider?) Hitler auch hier. Denn es gibt unterhaltsame Neuigkeiten – von der Warte des Schreibtischtäters aus besehen.

Abrechnung mit der falschen Freiheit

Ich danke sehr für 1500 Twitter-Abonnenten! Aus diesem Anlaß präsentiere ich als Dreingabe einen bislang unveröffentlichten, wesentlichen Text zur Problematik der Freiheit.

Charlottesville ein Jahr danach – was bleibt?

Heute vor genau einem Jahr: In Charlottesville, Virginia findet die seither weltweit berüchtigte Kundgebung “Unite the Right” ein frühes Ende. Nach schwersten Krawallen sind am Abend drei Tote zu beklagen. Die Nachbeben halten nicht nur in den USA bis heute an.

Jungeuropa lebt!

Letztes Wochenende veranstaltete der Jungeuropa-Verlag sein erstes “Jungeuropa-Forum” in Dresden. Die geschlossene Vortrags- und Debattenrunde erwies sich als eine anspruchsvolle, kompetent organisierte Veranstaltung. Folglich: Bitte dringend mehr davon!

Carl Schmitt im Interregnum

Am 11. Juli jährte sich der Geburtstag von Carl Schmitt zum 130. Mal. Zu diesem besonderen Anlaß wurde ich in den Podcast “Interregnum” eingeladen, ein gemeinsames Projekt von AltRight.com und Arktos-Verlag. Es war mir eine Ehre!

Belltower.News auf Sparflamme: die Alt-Right von 2017

Das “Netz gegen Nazis” war eine ziemlich dumme Seite. Der Nachfolger “Belltower.News” ist das um so mehr. Denn mit der neuen Fassade hat sich die Amadeu-Antonio-Stiftung von allen Partnern und Förderern “unabhängig” gemacht. Nun ist offenbar Sparsamkeit geboten, und das ausgerechnet zu einem so anspruchsvollen Thema wie der Alt-Right.

Richard Spencer im COMPACT-Gespräch

Die neue Nummer der COMPACT ist erschienen, darin ein exklusives Interview meiner Wenigkeit mit Richard Spencer. Es ist dies seine allererste Wortmeldung im deutschsprachigen Blätterwald, und es war mir eine besondere Freude.